Ein Teller mit klassischen Kürbisgnocchi, serviert mit Salbeibutter und Parmesan.

Kürbisgnocchi sind ein wunderbares Gericht, das die süßen und nussigen Aromen des Kürbisses mit der zarten Textur der Gnocchi kombiniert. Sie sind eine köstliche Alternative zu den traditionellen Kartoffelgnocchi und bieten eine saisonale Variation, die besonders in den Herbst- und Wintermonaten beliebt ist.

Die Vorzüge und Zubereitung von leckeren Kürbisgnocchi

Vom Kürbis schnitzen hast du vermutlich schon einiges an „Kürbisbrei“ zur Verfügung. Koche daraus leckere Gnocci und vermeide unnötigen Müll.

Die Zubereitung von Kürbisgnocchi mag auf den ersten Blick aufwendig erscheinen, ist aber mit ein wenig Übung und Geduld gut zu bewältigen. Der Schlüssel zu perfekten Gnocchi liegt in der richtigen Balance der Zutaten und der Konsistenz des Teigs. Der Kürbis sollte gut gekocht und püriert werden, um eine glatte Basis zu bilden. Ricotta und Parmesan verleihen den Gnocchi ihre Cremigkeit und Würze, während das Ei als Bindemittel dient. Mehl wird nach und nach hinzugefügt, um den Teig formbar, aber nicht zu fest zu machen.

Ein großer Vorteil von Kürbisgnocchi ist ihre Vielseitigkeit. Sie können als Hauptgericht oder Beilage serviert werden und lassen sich mit verschiedenen Saucen kombinieren. Klassisch werden sie mit Salbeibutter und Parmesan serviert, aber sie passen auch hervorragend zu Tomaten- oder Käsesaucen. Kürbisgnocchi sind nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Kürbis ist reich an Vitaminen, insbesondere Beta-Carotin, das gut für die Augen und das Immunsystem ist. Ricotta liefert eine gute Portion Eiweiß und Kalzium, während Parmesan den Geschmack abrundet und zusätzliche Nährstoffe liefert.

Das Anrichten der Gnocchi kann auch kreativ gestaltet werden, besonders zu besonderen Anlässen wie Halloween. Hier kann man die Gnocchi in lustigen Formen präsentieren oder mit gruseligen Garnierungen versehen, um den festlichen Geist zu unterstreichen.

Ein Teller mit Kürbisgnocchi, die wie kleine Kürbisse mit gruseligen Gesichtern dekoriert sind, umgeben von Halloween-Dekorationen.

Kürbisgnocchi Rezept

Zubereitungszeit: 75 Minuten

 

Zutaten für Kürbisgnocci

  • 500 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
  • 250 g Ricotta
  • 1 Ei
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • 300 g Mehl (plus etwas mehr zum Bestäuben)
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 2 EL Butter
  • Einige Salbeiblätter
  • Parmesan zum Servieren

Zubereitung von Kürbisgnocci:

  1. Vorbereitung (ca. 20 Minuten)
    • Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
    • Kürbiswürfel in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und weich kochen (ca. 10-15 Minuten).
  2. Teig herstellen (ca. 15 Minuten)
    • Gekochten Kürbis abtropfen lassen und pürieren.
    • Kürbispüree abkühlen lassen.
    • In einer großen Schüssel Kürbispüree, Ricotta, Ei, Parmesan und eine Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermischen.
    • Mehl nach und nach unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Gnocchi formen (ca. 20 Minuten)
    • Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben.
    • Den Teig in mehrere Portionen teilen und zu langen Rollen formen.
    • Die Rollen in etwa 2 cm große Stücke schneiden und mit einer Gabel leicht eindrücken, um das typische Gnocchi-Muster zu erzeugen.
    • Hier kannst du dich kreativ austoben und zum Beispiel Geister formen
  4. Kochen (ca. 10 Minuten)
    • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
    • Gnocchi portionsweise in das kochende Wasser geben.
    • Sobald die Gnocchi an die Oberfläche steigen, sind sie fertig (ca. 2-3 Minuten). Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
  5. Anbraten und Servieren (ca. 10 Minuten)
    • Butter in einer großen Pfanne schmelzen und die Salbeiblätter darin knusprig anbraten.
    • Gnocchi in die Pfanne geben und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
    • Mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
    • Alternativ: Die als Geister geformten Gnocci mit kleinen Gesichtern verzieren.