
„Monster House“ ist ein animierter Horror-Komödienfilm aus dem Jahr 2006, der unter der Regie von Gil Kenan entstand. Der Film folgt der Geschichte von DJ Walters, einem 12-jährigen Jungen, der zusammen mit seinen Freunden Chowder und Jenny das Geheimnis des unheimlichen Hauses seines Nachbarn Mr. Nebbercracker lüftet. Das Haus entpuppt sich als lebendiges, monströses Wesen, das alles verschlingt, was sich ihm nähert. Die Kinder müssen ihre Ängste überwinden und einen Weg finden, das Monsterhaus zu besiegen, bevor es zu spät ist.
Darsteller (Stimmen):
- Mitchel Musso als DJ Walters
- Sam Lerner als Chowder
- Spencer Locke als Jenny Bennett
- Steve Buscemi als Nebbercracker
- Maggie Gyllenhaal als Zee
- Jason Lee als Bones
- Kevin James als Officer Landers
- Nick Cannon als Officer Lister
- Catherine O’Hara als Mom
- Fred Willard als Dad
- Kathleen Turner als Constance Nebbercracker (das Monsterhaus)
Altersfreigabe:
- In Deutschland ist „Monster House“ ab 12 Jahren freigegeben.
- In den USA wurde der Film von der MPAA mit PG (Parental Guidance Suggested) bewertet.
Wo kann man Monster House streamen
- Netflix: „Monster House“ ist auf Netflix verfügbar.
- Amazon Prime Video: Der Film kann bei Amazon Prime Video ausgeliehen oder gekauft werden.
- Apple TV: „Monster House“ ist auch auf Apple TV verfügbar, wo er ausgeliehen oder gekauft werden kann.
- Google Play Movies: Der Film kann bei Google Play Movies ausgeliehen oder gekauft werden.
- YouTube Movies: „Monster House“ ist auf YouTube Movies verfügbar, wo er gestreamt werden kann.
Rezensionen zu Monster House
„Monster House“ erhielt positive Kritiken für seine spannende Handlung, die gelungene Mischung aus Horror und Humor sowie die beeindruckende Animationstechnik.
- Roger Ebert von der Chicago Sun-Times gab dem Film 3 von 4 Sternen und lobte die innovative Animation und die fesselnde, gruselige Geschichte, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.
- Peter Travers vom Rolling Stone pries den Film für seine kreative Erzählweise und die gelungene Balance zwischen Spannung und Humor.
- A. O. Scott von der New York Times beschrieb „Monster House“ als „witzig, klug und ein bisschen gruselig“ und lobte die gelungene Charakterentwicklung und die spannende Handlung.
„Monster House“ hat sich als beliebter Familienfilm etabliert, der besonders zur Halloween-Zeit gerne angesehen wird. Die kreative Animation und die spannende Geschichte machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis für Zuschauer jeden Alters.